Üsi neusta Posts
Wär miar sind
Die Guggamusik Tschapatalpas wurde 1982 damals noch unter dem Namen “Schnudres” gegründet. Seit 1988 heisst der Verein “Guggamusik Tschapatalpas”. Schnudres stammt aus dem Romanischen und bedeutet etwa soviel wie “Luusbuab, Schnudergoof”. Auch Tschapatalpas ist aus dem romanischen Sprachraum und bedeutet soviel wie “Dödel, Depp, Lappi”. Das Wort setzt sich aus 2 Wörtern zusammen: “Tschapa” und “Talpa”, wörtlich übersetzt also “Fangen Maulwurf” -> Maulwurffänger. Auf diesen Namen sind wir stolz, da er frech tönt und auch den Bezug zum romanischen Sprachraum herstellt, aus welchem wir Tschapatalpas auch stammen. Dies zeigt sich auch in unserer Heimat, der Gemeinde Domat (romanisch)/Ems (deutsch), welche die Zweisprachigkeit in der Gemeinde symbolisiert.


Vereinsziel
Unser Hauptanliegen ist die Kameradschaft untereinander. Miteinander Fasnacht feiern und beleben, aktiv die Fasnacht fördern und Gleichgesinnten eine Möglichkeit geben, die Fasnacht in einer Gemeinschaft zu erleben. Weiter versuchen wir, den Musikstil Guggenmusik auf unsere eigene Weise zu interpretieren. Dies wiederspiegelt sich darin, dass wir sämtliche Lieder selber arrangieren und einstudieren.
Musik
Wir versuchen, mit unserem Repertoire ein möglichst breites Publikum zu erreichen. Dies bedeutet, dass wir sowohl brandaktuelle Lieder als auch ältere in unser Repertoire aufnehmen. Unsere Musik soll Spass machen und zum feiern animieren. Noch vor ein paar Jahren hätten wir uns nie vorstellen können, dass wir zum Beispiel Punkrock-, Techno- und Schunkellieder in unserem Repertoire finden werden. Durch das die Stücke von eigenen Mitgliedern arrangiert werden stellen wir sicher, eine gewisse Konstanz an den Tag zu legen und die Stücke massgeschneidert auf unseren Verein anzupassen. Dadurch hat sich auch ein eigener Stil entwickelt, auf welchen wir ebenfalls stolz sind.

TSCHAPI ADVENTSKALENDER🤩
Um euch die Adventszeit ein wenig zu verkürzen posten wir jeden Tag ein Foto oder eine kleine Überraschung🤗🥳
Umzüge sind ja nicht unbedingt unsere liebste Art aufzutreten. 2006, als uns die Hoggema Ringdeifel e.V. ermöglichten, zum DTM Finale auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg zu ‚gässeln‘, hat sich aber niemand beschwert 😇😇 ... Zeig miar mehZeig miar weniger
Uf Facebook kommentiara
TSCHAPI ADVENTSKALENDER🤩
Um euch die Adventszeit ein wenig zu verkürzen posten wir jeden Tag ein Foto oder eine kleine Überraschung🤗🥳
Die Nr. 9 heute mit zwei Bilder aus dem Abschluss-Weekend der Saison 2017/2018🤩
Die Reise führte und schon frühmorgens in die Westschweiz. Genauer an den @carnavaldesaintecroix 🥳
Das Wetter meinte es weniger gut mit uns. Dies lies Uns aber nicht davon abhalten das Weekend zu geniessen. Ob ein Abstecher im Radiostudio von @radio_carnaval oder ein Versuch mit WLan-Sousaphon, wir hatten riesig Spass🤩🤩 ... Zeig miar mehZeig miar weniger
Uf Facebook kommentiara
TSCHAPI ADVENTSKALENDER🤩
Um euch die Adventszeit ein wenig zu verkürzen posten wir jeden Tag ein Foto oder eine kleine Überraschung🤗🥳
Hinter der Nr. 8 steckt ein Foto aus der Saison 17/18.
Zum 35. Vereinsjahr und anlässlich der 20. Jubiläumsausgabe der Tschapi Maniiie trommelten wir alle ehemaligen Vereinsmitglieder, welche Lust hatten, für 2 Auftritte nochmals zusammen.🤩🤩
Während 5 Proben haben wir gemeinsam 8 Stücke einstudiert welche wir an der Tschapi Maniiie sowie am NAGT in Savognin mit 90 Mitgliedern zum besten geben konnten🥳🥳🥳
Habt ihr die Videos auf youtube schon gesehen? Wir haben immernoch Gänsehaut🤩🫣
youtu.be/F8KEM3TGqvc?si=qu36YT7otW5a0jYx ... Zeig miar mehZeig miar weniger
Uf Facebook kommentiara
TSCHAPI ADVENTSKALENDER🤩
Um euch die Adventszeit ein wenig zu verkürzen posten wir jeden Tag ein Foto oder eine kleine Überraschung🤗🥳
Hinter der Nr. 7 steckt ein Foto vom grossen Schüler und Vereinsumzug der @bagordasdadomat im Jahre 2017🤩
Das Wetter war traumhaft wie Heute, nur die Temperaturen waren wohl um einiges wärmer, so dass wir den Umzug sogar im T-Shirt laufen konnten☀️☀️🥳 ... Zeig miar mehZeig miar weniger
Uf Facebook kommentiara
TSCHAPI ADVENTSKALENDER🤩
Um euch die Adventszeit ein wenig zu verkürzen posten wir jeden Tag ein Foto oder eine kleine Überraschung🤗🥳
Heute passend zum Klaus-Tag ein paar Impressionen vom Samstag. Im Winterkleid präsentierte sich unser Dorf passend geschmückt für den Probetag mit unserem anschliessendem Klausabend 🎅
Was meint Ihr, hat der Schmutzli seine Rute für den einen oder anderen von Uns gebraucht?🤫🫣 ... Zeig miar mehZeig miar weniger
Uf Facebook kommentiara
TSCHAPI ADVENTSKALENDER🤩
Um euch die Adventszeit ein wenig zu verkürzen posten wir jeden Tag ein Foto oder eine kleine Überraschung🤗🥳
Heute mit einem unserer Lieblingsfotos aus der Saison 14/15🤩
Wir waren zu Gast am @carnevaldesion im schönen Wallis, auf jedenfall eine Reise wert🤩🥳🥳 ... Zeig miar mehZeig miar weniger
Uf Facebook kommentiara
TSCHAPI ADVENTSKALENDER🤩
Um euch die Adventszeit ein wenig zu verkürzen posten wir jeden Tag ein Foto oder eine kleine Überraschung🤗🥳
Hinter der Nr.4 steckt ein Foto während der Churer Fasnacht 2016.
Zusammen mit den Füdlichnübler rockten wir einige Lieder zusammen auf dem Kornplatz, in der Rathaushalle sowie in den Gassen der Churer Altstadt🤘🏻🤘🏻 ... Zeig miar mehZeig miar weniger
Uf Facebook kommentiara
TSCHAPI ADVENTSKALENDER🤩
Um euch die Adventszeit ein wenig zu verkürzen posten wir jeden Tag ein Foto oder eine kleine Überraschung🤗🥳
Heute heisst es, die erste Kerze vom Adventskranz anzuzünden. Kerzen anzünden? Das können wir auch😜🫢
Das Bild aus der Saison 2009, zu Gast in der Z7 Halle bei den Noote Heuer, wo wir trotz Stromausfall während unserem Auftritt Lichtblicke auf die Bühne zaubern konnten, beweisst dies eindrücklich😇🥳
Wir wünschen Euch und euren Liebsten einen schönen ersten Advent🫶🏻🫶🏻 ... Zeig miar mehZeig miar weniger
Uf Facebook kommentiara
TSCHAPI ADVENTSKALENDER🤩
Um euch die Adventszeit ein wenig zu verkürzen posten wir jeden Tag ein Foto oder eine kleine Überraschung🤗🥳
Hinter der Nr.2 steckt ein Foto aus der Saison 2017.
Viele Innerschweizer hatten warscheinlich auf den Radiobildschirm geschaut, als im Luzerner Radio Pilatus plötzlich statt Lozäärnerdütsch die Stimme unsere damaligen Präsidentin Corina zu hören war🫣
Wir waren eingeladen an der Radio Pilatus Konfetti Party im Casineum in Luzern. Lässiges Erlebnis gewesen, nach der Emser Fasnachtswoche noch in die Fasnachtshochburg zu dürfen🤘🏻🤘🏻 ... Zeig miar mehZeig miar weniger
Uf Facebook kommentiara